Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.727 Beiträge

Swap als RAM - Riesenverarsche bei Tablets

Systemcrasher / 50 Antworten / Flachansicht Nickles

Egal welcher Hersteller, z.B. 16, 24, 32 GB RAM im Titel, dann im Text z.B. 8+8, 12+12, 16+16, oder Kombinationen davon.

Manchmal wird immerhin erwähnt, daß die Hälfte davon "virtueller" RAM ist.

Diesen kennen wir alle: Windows-Nutzer als Auslagerungsdatei, Linux-Nutzer als swap.

Und wir alle wissen: Der ist viel langsamer als echter RAM.

Hier wird also Speicher auf interner SD-Karte o.ä. als RAM verkauft.

Das ist Betrug am Kunden, anders kann man das nicht nennen!

Deshalb habe ich auch die Verbraucherzentrale darüber informiert.

Kurios dagegen ist, daß offenbar alle voneinander abschreiben und keiner liest, was er an geklautem Text publiziert.

Da werden locker mit 256 GB internem Speicher geworben, im Text wird dieser dann als ROM bezeichnet.

Früher war ROM "Read Only Memory", also reiner Lesespeicher. Und ich glaube nicht, daß sich das inzwischen geändert hat. Würde auch wenig Sinn machen.

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
bechri mawe2 „OK. Bei ebay ist natürlich alles möglich... Bei seriösen Händlern wird so eine verwirrende Formulierung bzgl. des RAM ...“
Optionen
Bei seriösen Händlern wird so eine verwirrende Formulierung bzgl. des RAM wohl eher nicht vorkommen.

Vor Weihanchten war ich in der Smartphoneabteilung von MediaMarkt unterwegs. Dort habe ich die vom TE bezeichneten "8+8" usw. zum ersten Mal selbst gesehen.

Im Onlineshop des genanten Elektronikmarktes werden die "Speichererweiterungen" nicht so plakativ präsentiert, sondern ausformuliert: (Bsp.-Zitat:) "Seine Leistungsfähigkeit resultiert zu entscheidenden Teilen aus dem kraftvollen Arbeitsspeicher des Geräts von 6 GB, der per Knopfdruck in den Einstellungen auf bis zu 16GB RAM erweitert werden kann"

Ob der Händler seriös oder unseriös ist, hat damit wohl nichts zu tun. Es ist denke ich eine mittlerweile etablierte Form, in der Auslage möglichst plakativ auf den SWAP hinzuweisen, ohne ihn direkt als solchen zu bezeichnen.

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen