Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

PS/2- oder USB-Port deaktivieren?

BjoernB / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Aufgrund meines IRQ-Engpasses möchte ich einen dieser IRQs deaktivieren und damit freigeben lassen. Im Nickles Insider-Report habe ich einerseits ständig zu lesen bekommen, man solle den PS/2-Port deaktivieren und USB nutzen, andererseits hieß es dauernd man solle den USB-Port deaktivieren und PS/2 nutzen. Was würdet ihr mir also raten? Was soll weg, USB oder PS/2?

BjoernB Nachtrag zu: „PS/2- oder USB-Port deaktivieren?“
Optionen

Danke für eure Tips. Ich benötige nur einen der beiden Ports. Das heißt, ich kann die Maus am USB- oder auch am PS/2-Port laufen lassen. Mein Drucker ist ein USB-Drucker, den kann ich aber an meinen 2. PC anschließen. Also werde ich nun USB deaktivieren. Es geht mir weniger um den Geschwindigkeitsgewinn, sondern wirklich nur um die Stabilität. LPT-Port hab ich auch schon deaktiviert :)