Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.691 Beiträge

Dialer: Heinzelmännchen aus dem Internet?!?

Olaf19 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Das Thema Dialer ist ja heiß diskutiert worden in letzter Zeit - ein paar Fragen hätte ich trotzdem noch.

Nehmen wir an, ich gehe ein, zwei Stunden einkaufen und lasse meinen Rechner so lange eingeschaltet. Da ich eine Flatrate habe, bleibe ich die ganze Zeit Online, kost ja nichts.

Muß ich nun damit rechnen, daß in der Zwischenzeit irgendein ***** wie von Geisterhand meinen Rechner mit einem Dialler bestückt, dann die Verbindung gekappt und mit dem Dialler gleich wieder neu hergestellt hat, ohne daß ich als User aktiv dazu beigetragen habe?

Und woran merk ich, daß das Kind in den Brunnen gefallen ist, OHNE...
- alle paar Minuten die Systemsteuerung DFÜ zu kontrollieren
- jeden Tag in der Registry nach obskuren Neu-Einträgen herumzuwühlen
- die nächste Telefonrechnung abzuwarten?

Letzte Frage für heute: Stimmt es, daß das Dialler-Problem nur bei Analog- oder ISDN-Modems auftritt, nicht aber bei Verbindungen via LAN oder Ethernetkarte?

Bin schon mal gespannt auf Eure Antworten.
Danke im voraus!

Ciao
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Oliver7 Olaf19 „Dialer: Heinzelmännchen aus dem Internet?!?“
Optionen

Das einfachste wäre es, die 0190-Nummern bei der Telekom sperren zu lassen. Kostet dich einmalig nur 7-8 Euro. Dann können die Dialer ruhig versuchen, sich einzuwählen. Hatte das Problem auch bei einem Bekannten, der einen PC für seine Kinder gekauft hat (war innerhalb kürzester Zeit voller Dialer). Ergebnis: Telefonrechnung ca. 200 Euro. Verglichen damit sind die Kosten für eine 0190-Sperre kaum der Rede wert.

bei Antwort benachrichtigen