Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.512 Themen, 108.931 Beiträge

Raid auf Asus A7V333

netti / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!
EIne meiner berühmten Fragen :) Ich habe eine Festplatte IBM305020 5400 rpm 40GB. Darauf habe ich Windows 98SE und Windows 2000 Pro installiert.
Jetzt habe ich zusätzlich Die IBM IC35L040AVV-R 7200 2BM Raid-OP bekommen. So was tun ist jetzt die Frage. Wie soll ich vorgehen wenn ich beide Betriebssystemem nutzen will und Raid von diesem Board. Der Grund für die zweite Platte ist ich möchte DV-Videos schneiden usw. mit Pinnacle Studio 8. Wäre toll wenn ich einige Vorschläge bekommen könnte. Vielen Dank im Voraus

und bis bald
euer
Netti

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook netti „Raid auf Asus A7V333“
Optionen

Hi,
wenn ich richtig verstanden habe, dann ist bis jetzt der gesamte Datenbestand auf 1 Platte die am "normalen", - also am Nicht-Raid Controller hängt. Nun kommt eine zweite Platte hinzu, und nun sollen beide Platten an den Raid-Controller ran. Und zwar als Raid 0 Verbund.

Wenn das bis hierher richtig ist, dann müssen beide Platten im Raid partitioniert und formatiert werden. In der Praxis heißt das: Alles löschen! Zuvor natürlich die Daten heruntersichern und nachher im Raid wieder alles komplett einrichten. Eine Sch..ßarbeit! Ich weiß.
Deshalb würde ich mir das auch genauestens überlegen!

Am besten wäre, Du hängst die neue Platte an den Secondary-Master und legst eine erweiterte Partition über die gesamte Platte an. Am besten in NTFS. Sonst gibt's Probleme mit der max. Dateigröße. Und die kann bei Videos sehr, sehr schnell über die 2GB bzw. 4GB Grenze hinausgehen. Die ganze Video-Schneidgeschichte muß dann allerdings unter Win2000 ablaufen. - Aber das weißt Du sicher selbst.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen