Mal eine kleine Frage:
Ich versuche das Netbios im TCP/IP-Protokoll abzuschalten. Nur ist der Haken leider nicht anklickbar.
Woran liegt es? Hab ich wat übersehen?
Beste Dank im voraus,
Stefan
Mal eine kleine Frage:
Ich versuche das Netbios im TCP/IP-Protokoll abzuschalten. Nur ist der Haken leider nicht anklickbar.
Woran liegt es? Hab ich wat übersehen?
Beste Dank im voraus,
Stefan
Netzwerkprotokolle
Wenn Sie innerhalb Ihrer Arbeitsgruppe/Domäne nur Internetdienste und keine Microsoft-Netzwerkdienste benutzen, sollten Sie die NetBIOS-Bindung über TCP/IP deaktivieren.
Windows 9x: Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerk: Client für Microsoft-Netzwerke entfernen. Je nach Installation/Version des Systems können Sie jetzt die folgende Meldung erhalten: "Das Netzwerk ist unvollständig. Möchten Sie fortfahren?". Antworten Sie getrost mit "Ja" - für Ihre Zwecke ist das Netzwerk vollständig.
Windows 2000: Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen -> LAN-Verbindung: betätigen Sie den Knopf Eigenschaften und selektieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP). Die Knöpfe Eigenschaften und Erweitert führen Sie auf ein Fenster in dem Sie die Registerkarte WINS auswählen. Deaktivieren Sie dort NetBIOS over TCP/IP.
Wenn Microsoft-Netzwerkdienste benutzt werden und alle beteiligten Rechner der Arbeitsgruppe/Domäne im gleichen (logischen) Netzwerksegment liegen, können Sie zusätzlich das Protokoll NetBEUI installieren und anschließend die NetBIOS -Bindung über TCP/IP deaktivieren (s.o.). Da NetBEUI nicht "routable" ist, kann von außen auf die Microsoft-Netzwerkdienste nicht zugegriffen werden.