Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Netbios deaktivieren

StefanSt / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Mal eine kleine Frage:


Ich versuche das Netbios im TCP/IP-Protokoll abzuschalten. Nur ist der Haken leider nicht anklickbar.


Woran liegt es? Hab ich wat übersehen?


Beste Dank im voraus,


Stefan

bei Antwort benachrichtigen
xafford StefanSt „Naja, dat das Netbios mit Netbeui nicht zu verwechseln ist, weiss ich schon...“
Optionen

naja...betbios und netbeui kann man mittlerweile eigentlich schon in einen topf werfen, da die ehemals klare trennung in api und protokoll so nicht mehr exisitiert (NetBEUI=NetBIOS Enhanced User Interface). laut definition ist zwar NetBIOS die Api und NetBEUI das protokoll, aber selbst informatiker streiten, ob so eine klare trennung noch durchführbar ist (spätedtens seit MS NetBEUI adaptiert hat) ;o)...
wobei eigentlich NetBEUI das ist, was Microsoft selbst gerne mit NetBIOS bezeichnet, da nicht das NetBIOS-Protokoll über TCP/IP transportiert wird bei NetBIOS oder TCP/IP sondern eigentlich nur die NetBEUI-Api über TCP/IP realisiert wird. verzichtet man jedoch auf TCP/IP, und wählt nur NetBIOS, so hat man wieder das Paket NetBIOS-Protokoll/NetBEUI-API.
aber zu deinem eigentlichen problem:
du mußt bei win98 nich tnur die datei und druckerfreigabe entbinden vom netzwerkinterface, sondenr du mußt auch den client für microsoftnetzwerke herausnehmen. dies hat allerdings 2 probleme.
problem 1:
wenn du ein LAN hast, dann ist dein rechner von den anderen aus nicht mehr direkt ansprechbar.
problem2:
ist eigentlich nicht direkt ein problem, eher ein bug von MS. deine komplette netzwerkeigenschaften verschwinden, wenn du nur ein netzwerkinterface hast, hast du mehrere, so verschwindet das betroffene interface aus den eigenschaften des netzwerkes.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen