Moin Indronil,
man könnte über das Thema Bücher schreiben. Das Verhältnis zu Handwerkern. Ich weiss nicht, ob Du schon mal
die Sendungen im TV gesehen hast, wo unterschiedliche Handwerkergruppen beim Reparaturservice und
vorinstallierten Fehlern gefilmt wurden. Egal ob Fernsehtechniker, Klemptner, Waschmaschinenmonteure, Autowerkstätten,
etc.etc. getestet wurden und immer noch mal getestet werden. In allen Fällen wurden die Kunden bei mind.80%
von den jeweiligen Monteuren/ Mechanikern bis an die Grenze des Betruges über den Tisch gezogen. Die wenigen
ehrlichen Mechaniker/ Werkstätten sprechen sich herum und werden nicht von der Innung gelobt, sondern solange
davon gemoppt, bis sie aufgeben oder ebenfalls bescheissen. Was erwartest Du von Leuten, die das 30 Jahre
mitbekommen, sich notgedrungen und mit Mißtrauen arrangiert haben. Wenn die einem ehrlichen Servicemann/frau
begegnen, glauben sie das nicht.
Fachverkäufer, begegnest Du welchen, ist eine Hälfte so arrogant, dass Leute wie ich, sofort Stuss mit denen
bekommen. Also verzichtet man lieber, hat seine Ruhe und muss sich nicht ärgern. Das, was Du machst, ist eben
nicht sebstverständlich, daran musst Du Sie erst wieder gewöhnen, klingt komisch, ist aber so. Menschen sind
letztlich Produkte der Umgebung und der gemachten Erfahrungen.
mfg
Werner