Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.440 Themen, 37.137 Beiträge

NOCHMAL: Satellitenschüssel für Innen-Betrieb

BONOVOX / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich muss nochmal nachfragen...
Kann man wirklich im Haus hinter´m Fenster eine kleine Schüssel
betreiben?!

A) Geht durch die Doppelverglasung irgendwas verloren?
B) Hat eine kleine Schüssel irgendwelche Nachteile?
C) Habe dann ca. 10m zum Fernseher, wie siehts aus mit der
Bildqualität?
D) Was nimmt man für einen Receiver (digital ist klar,mit
oder ohne CI-Schacht?!
E) Oder soll man auf teristisches Digi-TV warten, hat man da nicht nur
auch 20 Programme?!
Vielen Dank für die reichhaltigen Antworten...

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger BONOVOX „NOCHMAL: Satellitenschüssel für Innen-Betrieb“
Optionen

Ein Kumpel von mir betreibt seine Schüssel nur drinnen, direkt vor dem Fenster. Da er oft die Satelliten wechselt und kein Bock hat, nach jedem Sturm, die Schüssel neu auszurichten, hat er dies so gelöst. Die Bildqualität ist sowohl bei Digital als auch bei Analog gut. Somit macht es wohl keinen sichtbaren Unterschied, ob die Schüssel drinnen oder draußen ist.
Auf terrestrisches DigiTV braucht man nicht unbedingt warten, da es sicher noch lange dauert, bis es auf breiter Ebene verfügbar ist. Außerdem kannst du deinen Digi-Sat-Receiver dann immer noch verkaufen, wenns soweit ist und dann einen neuen kaufen. Die Anzahl der Programme beim terrestrischen wird sicher größer sein als bei Kabel. Hängt halt davon ab, welche Sender mit einsteigen. Schüssel ist natürlich das Non-plus-Ultra, man bekommt auf Astra sogar Sender wie Al Jazeera rein.

bei Antwort benachrichtigen
müßte gehen .... rill