Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

NOCHMAL: Satellitenschüssel für Innen-Betrieb

BONOVOX / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich muss nochmal nachfragen...
Kann man wirklich im Haus hinter´m Fenster eine kleine Schüssel
betreiben?!

A) Geht durch die Doppelverglasung irgendwas verloren?
B) Hat eine kleine Schüssel irgendwelche Nachteile?
C) Habe dann ca. 10m zum Fernseher, wie siehts aus mit der
Bildqualität?
D) Was nimmt man für einen Receiver (digital ist klar,mit
oder ohne CI-Schacht?!
E) Oder soll man auf teristisches Digi-TV warten, hat man da nicht nur
auch 20 Programme?!
Vielen Dank für die reichhaltigen Antworten...

bei Antwort benachrichtigen
rill BONOVOX „NOCHMAL: Satellitenschüssel für Innen-Betrieb“
Optionen

Auf keinen Fall darf die Verglasung einen aufgedampften metallischen Sonnenschutz haben ... da dürfte praktisch nichts durchkommen.

Eine möglichst große Schüssel (80/85cm) würde ich auch vorschlagen. Es gibt jetzt LNBs mit 0,3dB ... eventuell geht dann auch ein 60er Spiegel. Je geringer das Rauschmaß desto höher die Empfindlichkeit bzw. der Spiegel kann kleiner sein.
Bei den Spiegeln gibt es auch Qualitätsunterschiede ... ein Kollege hat bei einem Wechsel von einem billigen Noname-Spiegel auf eine Wisi-Schüssel gleichen Durchmessers spürbar weniger Probleme bei Regen/Schnee/Eis!


rill

bei Antwort benachrichtigen