Man beachte:!
Im Regelfall werden die Zwischenstationen (Mixe) von unabhängigen Institutionen betrieben, die in einer Selbstverpflichtung erklären, dass sie weder Log-Files über die geschalteten Verbindungen speichern, noch derartige Daten mit den anderen Mix Betreibern austauschen.
Weiterhin:!
Achtung! Das erste Release von JAP ist frei verfügbar. Diese Version realisiert allerdings noch NICHT die oben beschriebene und von uns angestrebte Sicherheit. Allerdings schützt diese Version bereits gegen Angreifer, die das Netz nur lokal an einer Stelle überwachen, wie z. B. den Provider, den Chef oder den Betreiber eines Mixes.
Und wenn ein Staatsanwalt berechtigten Anlass zur Vermutung hat, das über solche Dienste Kinderpornos (als Beispiel) getauscht werden, wird der den entprechenden Anbieter dazu verpflichten (und ich denke, jeder, außer Kinderschändern, wird mir zustimmen, zu Recht), eine Log-Datei zu führen. Und siehe M. Friedmann, da gerät man zufällig in die Maschinerie, obwohl man "nur" etwas strafrechtlich eher unerhebliches macht.
Und warum in Gottes Namen will jeder Hinz und Kunz anonym surfen? Dazu besteht doch gar kein Anlass. So lange ich nichts unrechtes tue, brauche ich keine Angst zu haben. Wenn ich allerdings illegale Aktivitäten begehe, wäre das verständlich, aber solche Leute gehören bestraft.