Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Anonym im Internet ist klar Aber: Was ist mit FTP, Newsgroup

bluger / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Es ist erschreckend, wo man im Netz überall Spuren hinterlässt. Dabei braucht man wirklich nicht kriminell zu sein, um sich dabei äußerst unwohl zu fühlen (1984 - > Big Brother!!!)
Wie man über Proxys seine Daten schön für sich behält ist klar (JAP TU Dresden zum Beispiel. Was aber ist mit anderen Diensten wie FTP oder Newsgroups? kann man da auch seine IP-Adresse geheimhalten?

bei Antwort benachrichtigen
PGP-Verschlüsselung Olaf19
Tyrfing bluger „Anonym im Internet ist klar Aber: Was ist mit FTP, Newsgroup“
Optionen
Hier gab es eine nette Diskussion dazu, der (meiner Meinung nach gute) Konsens war:
Proxies können zwar beim Verschleiern der IP helfen, aber jeder sollte sich die Frage stellen, ob die Kosten den Nutzen wert sind und ob man das persönlich wirklich braucht.
Was er für wichtig hält, muß jeder, nachdem er sich über die zugrunde liegenden Fakten (die man ja als Beurteilungsgrundlage braucht) informiert hat, für sich entscheiden.


@Rika:
a) nicht nur die CIA, sondern auch Script-Kiddie Möchtegern sich für deine Daten interessiert
- Script-Kiddies interessieren sich im Gegensatz zu diversen Werbefirmen wohl kaum für deine Surfgewohnheiten oder sontige Dinge, die nicht sicherheitsrelevant sind. Was sollten sie auch mit solchen Daten anfangen?
b) sonst jeder, der anonym bleiben will, automatisch unter Generalverdacht falle würde.
- Sorry, aber ich würde nur aus "Solidarität" mit irgendjemand keine Lösung benutzen, die für mich mehr Probleme als Nutzen bringt und von der Ich deshalb für mich wenig halte, genausowenig wie ich eine PF installieren würde damit PF-Nutzer nicht unter Generalverdacht fallen (OK, kein toller Vergleich aber was ich sagen will dürfte er wohl klarmachen)
c) Bei der Post hast du einen Briefumschlag und Rechtsschutz durch das Fernmeldegeheimnis, aber private eMails mit deiner Freundin schickst du so durch Netz, dass dein ganzer Briefverkehr ein offenes Buch ist?
- EMails stehen eben auf einer Stufe mit Postkarten, dessen sollte sich jeder bewusst sein, der Mails verschickt (was leider oft nicht der Fall ist), und sie evtl. zusätzlich sichern, zum Bleistift durch PGP
bei Antwort benachrichtigen
Brute Force Olaf19