Es ist erschreckend, wo man im Netz überall Spuren hinterlässt. Dabei braucht man wirklich nicht kriminell zu sein, um sich dabei äußerst unwohl zu fühlen (1984 - > Big Brother!!!)
Wie man über Proxys seine Daten schön für sich behält ist klar (JAP TU Dresden zum Beispiel. Was aber ist mit anderen Diensten wie FTP oder Newsgroups? kann man da auch seine IP-Adresse geheimhalten?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Zu Punkt c): Eine eMail ist nicht mit einem durch einen Umschlag geschützten Brief zu vergleichen, sondern mit einer Postkarte, die im Prinzip von jedem Postmitarbeiter gelesen werden kann. Um bei eMails eine höhere Datensicherheit zu erzielen, müsste man sie z.B. mit PGP (Pretty Good Privacy) verschlüsseln.
PGP ist übrigens für Privatanwender kostenlos.
CU
Olaf