Hallo zusammen!
Da mein HiFi-CD-Spieler gerade ziemliche Zicken macht, wobei nicht ganz klar ist, ob er nun ganz den Geist aufgibt oder nicht, benutze ich in letzter Zeit häufiger mal mein PC-Lauwerk zum Musikhören - wenigstens für die CDs, die mein HiFi-Gerät nicht mehr lesen mag.
Nun frage ich mich, ob diese zusätzliche Belastung nicht dazu führen müsste, dass mein CD/DVD-Laufwerk nach\'n paar Wochen im Eimer ist. Die Beanspruchung durch Audio-CDs ist imho eine andere als durch CD-ROMs: Während bei diesen große Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit in kurzer Zeit und in unregelmäßigen Abständen ausgelesen werden, wird bei einer Audio-CD ein sehr langsamer, gleichmäßiger Datenstrom über längere Zeiträume am Stück abgefordert, ähnlich wie bei DVDs. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob die Laufwerke dafür konzipiert sind, bzw. wie lange sie das mitmachen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Musikhören am PC? Wie gut verkraften bei euch die Laufwerke den zusätzlichen Veschleiß?
Danke im voraus und
CU
Olaf
Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge
Ich denke nicht dass es eine überdurchschnittliche Beanspruchung für dein Laufwerk sein sollte, jedes stinknormale cd/dvd rom laufwerk sollte ohne Probleme damit fertig werden. Die Qualität der Audio Wiedergabe wir aber sicherlich derer eines HiFi CD Players nicht gerecht werden.
Hier haben sich Olaf19 und Co. über den Verschleiß von StandAlone CD Playern "gestritten":
http://www.nickles.de/static_cache/537661557.html
Auch schon wegen der extrem niedrigen Preise für PC-Laufwerke würde ich mir über einen solchen Verschleiß keine Sorgen machen.
Gruß
Andreas.