Hallo zusammen!
Da mein HiFi-CD-Spieler gerade ziemliche Zicken macht, wobei nicht ganz klar ist, ob er nun ganz den Geist aufgibt oder nicht, benutze ich in letzter Zeit häufiger mal mein PC-Lauwerk zum Musikhören - wenigstens für die CDs, die mein HiFi-Gerät nicht mehr lesen mag.
Nun frage ich mich, ob diese zusätzliche Belastung nicht dazu führen müsste, dass mein CD/DVD-Laufwerk nach\'n paar Wochen im Eimer ist. Die Beanspruchung durch Audio-CDs ist imho eine andere als durch CD-ROMs: Während bei diesen große Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit in kurzer Zeit und in unregelmäßigen Abständen ausgelesen werden, wird bei einer Audio-CD ein sehr langsamer, gleichmäßiger Datenstrom über längere Zeiträume am Stück abgefordert, ähnlich wie bei DVDs. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob die Laufwerke dafür konzipiert sind, bzw. wie lange sie das mitmachen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Musikhören am PC? Wie gut verkraften bei euch die Laufwerke den zusätzlichen Veschleiß?
Danke im voraus und
CU
Olaf
Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge
Noch heute werkelt bei meinem Bruder mein 4-Fach CDromlw, welches ich 1996 im Februar gekauft habe.
Soviel zum Thema Langlebigkeit. "gg"
Habe mir letztens auf dem Flohmarkt eine Netzwerkkarte für 1€ zugelegt. (Habe eine mit nem BNC-Anschluss gebraucht)
Flohmarkt ist oft cooler wie ebay.
Die Jungs die dort stehen sind beim nächsten Markt wieder da, wenn mal etwas nicht mehr funktionieren sollte. Ist mir bisher aber noch nicht passiert.
Gruß
Steven.
PS: Meines Wissens will N-Beauty auch diesen Sommer wieder ne Nick-party geben.