BID = BlackIce Defender?
Ich hatte die mal, allerdings vor einigen Jahren schon. War jedenfalls damals recht schwer zu konfigurieren. "Einbrüche" hatte ich damals nicht, - oder habe keine bemerkt, jedoch war das Net da auch noch nicht so verseucht wie derzeit. Nahe liegt es, das sehr verbreitete Firewalls, z.B. ZA - egal in welcher Version, öfter geknackt werden als "Exoten", die Trefferquote liegt ja, aufgrund der Verbreitung, höher. Allerdings wird ja wohl kein halbwegs anständiges Unternehmen, welches "geheime" Daten auf dem Rechner hat, eine solche Fire verwenden. Davon gehe ich zumindest mal aus.
Otto-Normal-Verbraucher sind ja wohl auch eher nur bei Scriptkiddies beliebt. Und wer seine Pins und Tans auf dem Rechner speichert, - nun ja, dazu muss man wohl nichts sagen.
Was haltet Ihr denn von diesen netten Programmen die sämtliche PW´s usw. verschlüsseln, in einen Tresor (ZA) packen? Eigentlich ja recht praktisch, - für den Hacker, denn der hat dann gleich alle gesuchten Daten auf einen Schlag.
Nun ja, totale Sicherheit gibts nimmer. (Klinkt sich bitte mal jemand in Flensburg ein und löscht meine Punkte? ;-) )
Genießt das schöne Wetter!
Pega