Viren, Spyware, Datenschutz 11.249 Themen, 94.772 Beiträge

Firewall von außen ausschalten?

PegaPX / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin!


Folgendes: So ziemlich alle Firewalls kann man ja per PW "verriegeln" um das willkürliche Abschalten zu verhindern. Allerdings soll dieses doch durch gezielte Angriffe möglich sein. Wenn denn also so ein garstiges Subjekt in meinen Rechner gepirscht hat um die Fire unbemerkt runterzufahren, - ist es dann nicht zu spät, ich meine, dann wäre ja schon jemand auf dem Rechner. Oder machen das diese kleinen hinterhältigen Programme die sich eingeschlichen haben?Oder kommt da von außen irgendwie ein gewisser Befehl, wie auch immer?


Information sei bedankt.


Pega

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne gelöscht_84526 „ und natürlich bringen die Hersteller von Firewalls immer wieder Updates...“
Optionen
Die meinen immer, die DFWs sind immer noch auf dem Stand von 1998, wenn sie schreiben, dass diese Schutzsoftware zu nichts zu gebrauchen ist....

1. Bevor Lücken geschlossen werden, sind sie vorhanden und können ausgenutzt werden. Dies ist oft ein Grund, warum der Hersteller von der Existenz einer Sicherheitslücke überhaupt erfährt.

2. Nicht jeder Nutzer von DTFW (und auch Antivirensoftware) hält regelmässig nach Updates Ausschau. Gerade bei unerfahrenen Nutzern ist die Einstellung "so, nun hab' ich Virenschutz und eine Firewall, jetzt kann mir nix mehr passieren und ich muss mich um nix mehr kümmern" weit verbreitet.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Nicht ganz... Olaf19
Nicht ganz... GarfTermy