Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.414 Themen, 36.746 Beiträge

Zwei Fragen mit Bitte um Hilfe!

mathiasundfünf / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich werde in den nächsten Tagen meine Sat-Schüssel auf digitalen Empfang aufbrezeln. Digitales Quad-LNB, 8fach Multiswitch und genug Kabel habe ich geordert. Meine alten analogen Sat-Receiver sollen ja klaglos weiterlaufen. Deswegen werde ich mir vorerst nur einen Digital-Receicer ins Wohnzimmer stellen und den Rest des Hauses weiter über analog laufen lassen. So einen analogen Receiver habe ich auch an meiner Standart-Tv-Karte im PC angeschlossen. Bin damit ganz zufrieden.


Jetzt die erste Frage: Würde ich einen Digital-Receiver an eine analoge Tv-Karte stecken, könnte dann die Karte trotzdem die Sender empfangen oder müßte ich unbedingt eine digitale Karte stecken?


Zweite Frage: Wer weiß eine gute übersichtliche Seite im Netz, wo ich mich über das laufende digitale Fernsehprogramm informieren kann - ähnlich einer TV-Zeitschrift? Leider fehlen ja in den meisten Zeitschriften die zusätzlichen digital ausgestrahlten Programme. 


dankbar für jeden Hinweis


Mathias 

bei Antwort benachrichtigen
null mathiasundfünf „Zwei Fragen mit Bitte um Hilfe!“
Optionen

Digi-Receiver an analoger TV-Karte geht natürlich. Meinst du das aber wirklich ernst? Da wird ein MPEG-2-Bild in eine analoges gewandelt und dann versucht dein Rechner krampfhaft das wieder in Digital zu wandeln.

Ein Glück, daß diese Zeiten vorbei sind.

Kaufe dir eine Digitale Sat-Karte und du kannst automatisch und steßfrei ohne Quatlitätsverlust aufzeichnen! Die Aufnahmen sind auch noch handlich (ca. 1,8 GB/h).

Außerdem hast du je nach Karte (und Software) EPG, das ist die elektronische Programmzeitschrift und die strahlen die meisten Sender aus.

Als Bonus braucht die Sache auch weniger Rechenleistung, bei den schweineteuren Sat-Karten geht für den Spaß nur etwas über 1% CPU-Leistung drauf.

bei Antwort benachrichtigen