Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.450 Themen, 37.250 Beiträge

Zwei Fragen mit Bitte um Hilfe!

mathiasundfünf / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich werde in den nächsten Tagen meine Sat-Schüssel auf digitalen Empfang aufbrezeln. Digitales Quad-LNB, 8fach Multiswitch und genug Kabel habe ich geordert. Meine alten analogen Sat-Receiver sollen ja klaglos weiterlaufen. Deswegen werde ich mir vorerst nur einen Digital-Receicer ins Wohnzimmer stellen und den Rest des Hauses weiter über analog laufen lassen. So einen analogen Receiver habe ich auch an meiner Standart-Tv-Karte im PC angeschlossen. Bin damit ganz zufrieden.


Jetzt die erste Frage: Würde ich einen Digital-Receiver an eine analoge Tv-Karte stecken, könnte dann die Karte trotzdem die Sender empfangen oder müßte ich unbedingt eine digitale Karte stecken?


Zweite Frage: Wer weiß eine gute übersichtliche Seite im Netz, wo ich mich über das laufende digitale Fernsehprogramm informieren kann - ähnlich einer TV-Zeitschrift? Leider fehlen ja in den meisten Zeitschriften die zusätzlichen digital ausgestrahlten Programme. 


dankbar für jeden Hinweis


Mathias 

bei Antwort benachrichtigen
null mathiasundfünf „Zwei Fragen mit Bitte um Hilfe!“
Optionen

Ok, EPG ist vom Programmanbieter abhängig, für meine Zwecke war das praktisch immer ausreichend.

1 Woche im Voraus programmieren? Kein Problem, wenn ich eine Programmzeitschrift (für den Sender) habe oder meinetwegen auch die Programmzeitschriften aus dem I-Net.
Mein Rechner bleibt dann bei Bedarf sogar die ganze Woche aus, fährt automatisch hoch und wieder runter und nimmt automatisch auf. Natürlich klappt das auch bei verschiedenen Sendern, auch an einem Tag.
Ich muß nur alle Zeiten zweimal programmieren.

" ...das mit den Fehlerhaften Datenstrom macht sich spätestens bemerkbar wenn Du mal versuchst die .pva Dateien mit pva2mpeg.exe (Nickles Empfehlung) in Mpeg2 umzuwandeln"

Was glaubst du wohl, wieso ich behaupte, daß meine Aufnahmen "fehlerfrei" sind???
Das AV-Delay ist technisch bedingt und wird korrigiert, "Fehler" gibt es nur an den Schnittstellen z. B. bei entfernter Werbung.
"Der Techni Sat Sky star 2 selbst wurde auch keine Software in dieser Richtung beigepackt, warum wohl nicht ??"

Digital aufnehmen, schneiden + archivieren soll ja Niemand können (sind ja alles Raubkopierer). Wozu gibt es genügend Freeware (auch für die Skystar 2)?

" ".pva-Dateien lassen sich in der Regel nur mit dem Sat-Programm wiedergeben mit dem sie auch aufgezeichnet wurden" So stehts auch geschrieben in Nickles

bei Antwort benachrichtigen