Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.450 Themen, 37.250 Beiträge

Zwei Fragen mit Bitte um Hilfe!

mathiasundfünf / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich werde in den nächsten Tagen meine Sat-Schüssel auf digitalen Empfang aufbrezeln. Digitales Quad-LNB, 8fach Multiswitch und genug Kabel habe ich geordert. Meine alten analogen Sat-Receiver sollen ja klaglos weiterlaufen. Deswegen werde ich mir vorerst nur einen Digital-Receicer ins Wohnzimmer stellen und den Rest des Hauses weiter über analog laufen lassen. So einen analogen Receiver habe ich auch an meiner Standart-Tv-Karte im PC angeschlossen. Bin damit ganz zufrieden.


Jetzt die erste Frage: Würde ich einen Digital-Receiver an eine analoge Tv-Karte stecken, könnte dann die Karte trotzdem die Sender empfangen oder müßte ich unbedingt eine digitale Karte stecken?


Zweite Frage: Wer weiß eine gute übersichtliche Seite im Netz, wo ich mich über das laufende digitale Fernsehprogramm informieren kann - ähnlich einer TV-Zeitschrift? Leider fehlen ja in den meisten Zeitschriften die zusätzlichen digital ausgestrahlten Programme. 


dankbar für jeden Hinweis


Mathias 

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 null „EPG nur drei Tage im Voraus??? Ich sehen da meistens das ganze Wochenprogramm....“
Optionen

...EPG für 1 Woche die Woche hat 4 Tage ?? Andernfals das können sich auch wohl bloß einige größere Senderanstalten leisten, und was ist wenn Du mal was vorprogramieren wilst was über "1 Woche" im voraus liegt ?? Und wenn Du mal wissen wilst was Zeitgleich auf anderen Programmen geboten wird ?? Da muß EPG wohl auch passen ! Meine Sender Favoriten (Musiksender) haben jedenfals entweder gar kein EPG oder nur für 12 Stunden im voraus.

...das mit den Fehlerhaften Datenstrom macht sich spätestens bemerkbar wenn Du mal versuchst die .pva Dateien mit pva2mpeg.exe (Nickles Empfehlung) in Mpeg2 umzuwandeln, zwecks Nachbearbeitung, Werbung da rausschneiden um sie dann z.b. als DVD zu brennen. Der Techni Sat Sky star 2 selbst wurde auch keine Software in dieser Richtung beigepackt, warum wohl nicht ??
".pva-Dateien lassen sich in der Regel nur mit dem Sat-Programm wiedergeben mit dem sie auch aufgezeichnet wurden" So stehts auch geschrieben in Nickles PC-Report.

>> gibt es kein zusätzliches Rauschen, keine neuen Artefakte oder zusätzlichen Fehler.

Das mit dem Rauschen ist wohl richtig! Aber keine neuen Artefakte ??
Je nach dem in welcher Kompressionrate Mpeg2 ausgesendet wird gibt es sehr wohl neue Artefakte, bei DVB-T z.b. ist das Bild damit teilweise Kaput komprimiert worden, es dürfen sich dort nähmlich 4 Sender die etwa 14Mb Datenrate dort Dynamisch teilen, was dabei mitunter an Bildqualität noch rauskommt das hat mit Qualität nichts mehr zu tun, wirst schon noch sehen wenn das Bundesweit ausgestahlt wird.


>>Die analoge TV-Karte kann natürlich drin bleiben und weiter genutzt werden.

..Richtig!..die zusätzliche SAT-Karte belegt als Netzwerkkarte zwar bloß
einen weitern Interupt aber das kann eben u.U. genau einer Zuviel sein !
Das gilt aber für fast alle Karten wenn der PC schon "vollgestopft" ist.

Fazit, es bleibt auch mit Digital schwierig.

bei Antwort benachrichtigen