Wenn ich nicht Angst hätte vor der teuren Software, hätte ich es längst ausprobiert. Kann man eigentlich stinknormale Monitore an den Mini-Mac anschließen oder braucht man teure Apple-Teile?
"Nix mit "NTLDR nicht gefunden", "boot.ini fehlt" (obwohl beide vorhanden sind und das auch noch dort wo sie hingehören!!)"
Ich poste doch fast pausenlos das Standart-Reparaturprozedere für diesen FAll:
Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter.
bootcfg /rebuild
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Mikrosoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Die Sache funktioniert, solange die Partitionstabelle nicht beschädigt ist...wass z.B. bei Wechselrahmenfestplatten, Linux-Experimenenten, Stromausfall forkommt. Und beim Rückspielen eines Backups passt sie ev. nicht. Dann schiebt man eben die Diskette mit der MBR-Sicherung ein, vor der Übung mit bootcfg /rebuild.
Die interessante Frage ist, warum Microsoft so ne Reparatur noch nicht automatisiert hat...für alle Fälle mit Undo-Option.
Die gleiche Sache bei der Partitionierung. Wieso legt Windows nicht gleich zwei Partitionen an und organisiert die Datenablage auf die zweite Partition. Irgendwie sind die behämmert in Redmond.
Vielleicht bastelt ja mal Micheal Nickles oder TW so ne Reparatur-CD (das Partitionsorganisationsproblem dürfte leider nicht so leicht zu lösen sein, man darf ja Windows nicht ummodeln) und legt sie seinen Büchern bei. Müsste doch der Renner sein.