Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Was kann mir ein Hacker im Chat anhaben

DaMon1 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe letztens in einem Chat mit unterhalten. Dort konnte man die IP von jedem sehen. Ein User meinte daraufhin, er habe mich anhand meiner IP gehackt. Da ich ihm das nicht glaube, da ich nichts gemerkt habe, da ich ausserdem eine dynamische IP habe, wollte ich mal die Profis fragen, was denn wirklich über die IP passieren kann und ob überhaupt was passieren kann. Ich habe Antivir, Tiny Firewall installiert, die alles blockt, ausser meinem Opera Browser und meinem E-Mail Programm und die sonstigen nötigen dinge wie Loopback und DNS

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 Tyrfing „Sorry, aber das Gerede über die bösen Profihacker, die trotz aller...“
Optionen

Ich gebe Dir eingeschränkt recht.

Natürlich muß man sich fragen, was ein Hacker gerade auf meinem PC will:
die neuesten Liebesbriefe an meine Freundin lesen? Oder vielleicht die witzigen PowerPoint-Präsis zocken? Soll er ruhig fragen, gebe ich ihm u. U. sogar freiwillig.

Aber sieh´s mal so:
und wenn´s noch so einfach oder abwegig ist, auf meinem PC hat nur einer was zu suchen: ICH!
Ansonsten könnte ich mir die ganze WLAN-Verschlüsselung mit WPA sparen... und BIOS-Kennwörter... und Festplattenverschlüsselung.

Andererseits nehmen auch immer mehr Menschen am Online-Banking teil. Und es ist sicherlich leichter, einen Privat-PC zu hacken, dort schnell ein paar Hundert EUR zu transferieren, als sich auch einen Firmen-Groß-PC einzuhacken.

Sicherlich "kochen auch die besten Hacker nur mit Wasser". Und das ist der Grund, warum der Laie das Wasser nur lauwarm bekommt.
Und dann zeig mir bitte mal, welches "System keine Angriffsfläche nach außen bietet".
Wenn es überhaupt möglich wäre, ein solches System zu bauen, dann hätten Wirtschaftsunternehmen wie Banken z. B. dies mit Sicherheit getan. Und dennoch werden derartige Unternehmen fast täglich durch Hacks bedroht.

Tyrfing, google mal ein bißchen nach Hack-Toolz und Du wirst sehen, daß man dafür kein Profi mehr sein muß.
Voraussetzung zum erfolgreichen Hack ist die Kenntnis der Ziel-IP - genau das ist die Schwachstelle für Firmen, die per Standleitung konnektiert sind.

Oberstes Gebot sollte daher die Anonymisierung der eigenen IP sein.
Und wenn ein Chat diese öffentlich weitergibt: Pech gehabt!

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen