Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Was kann mir ein Hacker im Chat anhaben

DaMon1 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe letztens in einem Chat mit unterhalten. Dort konnte man die IP von jedem sehen. Ein User meinte daraufhin, er habe mich anhand meiner IP gehackt. Da ich ihm das nicht glaube, da ich nichts gemerkt habe, da ich ausserdem eine dynamische IP habe, wollte ich mal die Profis fragen, was denn wirklich über die IP passieren kann und ob überhaupt was passieren kann. Ich habe Antivir, Tiny Firewall installiert, die alles blockt, ausser meinem Opera Browser und meinem E-Mail Programm und die sonstigen nötigen dinge wie Loopback und DNS

bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing dirk42799 „Ja, weiß ich. Und gerade deshalb sollte man sich nicht der Illusion hingeben,...“
Optionen

>>Wenn ich neben Schließung von Ports, Updates ohne Ende, Firewall und Antivirenprogramm noch etwas tun will, dann verhindere ich die Weitergabe meiner IP. Du gehst hier irgendwie die ganze Zeit von einem gezielten Angriff auf dich und diene wertvollen Bankdaten aus...wenn ich aber über einen bekannten Exploit an sowas kommen wollte würde ich einfach ein paar Subnetze danach scannen, denn WESSEN Daten ich nun bekomme ist doch letztendlich egal. Und wenn jemand einfach mal zufällig irgendeneinen IP-Bereich durchgeht, nützt das Verstecken wenig.


Und das böse "Live Hacking" ist quasi wie Scheibenschießen - Angriffe auf ein präpariertes System zu Demonstrations- und Übungszwecken.
Es stimmt, kein System ist 100% ohne Schachstellen, aber als Privatbenutzer kann man ein System ohne großen Aufwand zu 99% sicher gegen Angriffe "über die Leitung" machen. Und zwar auch ohne Hokuspokus mit IP verstecken, Personal Firewall, Schutzruhnen etc.

bei Antwort benachrichtigen