Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Was kann mir ein Hacker im Chat anhaben

DaMon1 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe letztens in einem Chat mit unterhalten. Dort konnte man die IP von jedem sehen. Ein User meinte daraufhin, er habe mich anhand meiner IP gehackt. Da ich ihm das nicht glaube, da ich nichts gemerkt habe, da ich ausserdem eine dynamische IP habe, wollte ich mal die Profis fragen, was denn wirklich über die IP passieren kann und ob überhaupt was passieren kann. Ich habe Antivir, Tiny Firewall installiert, die alles blockt, ausser meinem Opera Browser und meinem E-Mail Programm und die sonstigen nötigen dinge wie Loopback und DNS

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn dirk42799 „Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf und die großen Firmen außen vor: daß...“
Optionen
"Sicherheitslücke im Firefox entdeckt"

Aber dies, ebenso wie die Löcher in IE und OE, kann nicht ausgenutzt werden, wenn man die IP des Rechners kennt, sondern "nur" durch eine entsprechend präparierte Webseite, die vom Nutzer (mehr oder weniger) bewusst angesurft werden muss.


Kein PC, und damit meine ich wirklich KEIN PC - ist ohne Angriffsflächen.

Weißt Du, nach welchem Kriterium die Hersteller von Tresoren ihre Produkte verkaufen? Jeder Tresor kann geknackt werden. Die Hersteller wissen das und geben es auch offen zu. Was die Hersteller verkaufen ist also nicht Sicherheit, sondern Zeit: Es wird eine Garantie gegeben, dass der Tresor eine bestimmte Zeitspanne "Widerstand" gegen den Knackversuch leistet.

Ebenso ist es bei Computern: Je weniger Dienste (dazu zähle ich auch Freigaben; all dies sind Angriffsflächen) nach außen angeboten werden (bzw. sichtbar sind), desto länger dauert für den potentiellen Angreifer die Suche nach einer Schwachstelle.
Einem Rechner kann man über das Netz nicht mit der Brechstange zu Leibe rücken; man muss einen Port finden, an den man seine "bösen" Pakete schicken kann. Und solange dort kein verwundbarer Dienst lauscht, richten die "bösen" Pakete auch keinen Schaden an.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen