Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf und die großen Firmen außen vor:
daß diese angreifbar sind wie doof erlebt man fast täglich in der Presse.
Da ich regelmäßig auf der Systems und der Exponet rumrenne und mich dort live informiere, sehe ich auch die dort angeboten Vorstellungen wie "Live-Hacking".
Kein PC, und damit meine ich wirklich KEIN PC - ist ohne Angriffsflächen.
Der Illusion sollte man sich nicht hingeben.
Da braucht man noch nicht einmal ein via filesharing gezogenes Super-Duper-Spezial-Multi-Tool installiert haben, wie die Schlagzeilen um die Exploits in IE und Firefox beweisen. Und daß Windows mit Sicherheit noch haufenweise andere Sicherheitslecks haben dürfte, kann man sich mit Leichtigkeit vorstellen.
Vielleicht sind andere Betriebssysteme sicherer.
Aber das hat man von Firefox auch behauptet, bis er unheimlich populär war und sich die Szene die Mühe gemacht hat, den Browser mal genauer zu untersuchen.
Und prompt fand sich sogar auf nickles.de die Info: "Sicherheitslücke im Firefox entdeckt"
M. M. ist die größte Sicherheit des Privatsurfers und Kleinanwenders, wie es wohl die meisten von uns sind, die Masse, in der wir uns bewegen.
Ok, das war meine Meinung.
Jetzt dürft ihr wieder das Feuer eröffnen! ;-)
Dirk