
Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge



> ...selbst wenn bei Musik die CD im wesentlichen die einzige Vermarktungsform ist.
Das ist eben der Knackpunkt - Filme vermarkten sich auch über Kinobesucher, ursprünglich war das mal die ausschließliche Finanzierung.
Wg. der Fernseh- und Computerzeitungen: Keine Ahnung, wie viel Kohle die an die Rechteinhaber abdrücken mussten, um das Recht zu bekommen, den Film für 3 - 7 € heraus zu geben. Solange man die Hintgergründe samt Zahlenwerk nicht genau kennt, kann man dazu schwer etwas sagen. Preise sind eben immer (auch) "politische" Preise; du kannst anhand des Preises, den du für eine Ware oder Dienstleistung entrichten musst, nicht immer direkte Rückschlüsse auf die Selbstkosten des Anbieters schließen.
CU
Olaf