Ich besitze einen Medioncomputer MD5400 und habe Schwierigkeiten mit einer TV Steckkarte,das Bild ist mehr als die Hälfte rechtsseitig völlig verschneit. Nun wollte ich meinen Grafikkartentreiber aktualisieren.
Im Gerätemanager steht unter Eigenschaften die Kartenbezeichnung: GeForce 4 440 (64M).
Diese Bezeichnung kann ich aber auf der Homepage von NVIDIA nirgend wo finden.
Handelt es sich hierbei um die richtige Bezeichnung GeForce 4 MX 440 oder ist es eine andere Bezeichnung?
Wie lautet die aktuelle Treiberversion für oben genannte Karte? Wird TV und Directx 9.0 unterstützt?
Wolfgang
Grafikkarten und Monitore 26.141 Themen, 115.552 Beiträge
Hallo Alpha 13!
Ich habe gestern leider keine Zeit gefunden mich zu melden. Und ich muss gestehen, dass ich das Update noch nicht ausgeführt habe, da mir noch einiges sehr unklar ist.
Ich versuche einmal die Sache zu rekonstrurieren:
1.Support CD einlegen
2.Notebook starten und innerhalb von 6 Sekunden 2 und [enter] eingeben
3. Das Untermenue meldet sich und mit 3 und [enter] die MS-DOS Eingabeaufforderung anwählen
4. Auf dem schwarzen Bildschirm erscheint jetzt: A:\>
5.Dann muß ich C: und [enter] eingeben ( Für Doppelpunkt das große Ö drücken)
6.In der Anzeige steht jetzt: C:\>
7. Dann: cd Leertaste Medionbi [enter] eingeben
8.Was steht jetzt da? Stur würde ich jetzt weiter eingeben: autoexec Leertaste [enter]
9.Muß man die Endung .bat nicht mit eingeben?
10.Das Update ist ca. 350 Kb groß, was passiert jetzt?
11.Wie erkenne ich, dass das Update abgeschlossen ist? Welche Meldung erhalte ich?
12.Wie komme ich aus der MS-DOS Eingabeaufforderung wieder heraus?
13.Muß ich das Notebook neu starten?
14.Du schreibst: Nach dem Update sofort ins BIOS gehen, die Defaults laden und speichern!
15.Im Handbuch steht: Wenn das Notebook bereits gestartet ist,abschalten und neustarten.Drücken Sie die Funktionstaste F2 um das BIOS-SETUP zu starten.
16.Warum muss ich das Notebook zuerst starten, dann abschalten und dann noch mal starten?
Muß ich während des Betätigen des Startknopfes die F2 Taste festhalten oder gilt das erst, wenn der schwarze Bildschirm für 2 Sekunden erscheint?
17. Wie lädt man die Defaults und speichert sie ab?
18.Und jetzt kommt das wichtigste, was nirgendwo in meinen Büchern steht: Wie komme ich aus dem BIOS wieder heraus?
Entschuldige, dass ich soviele Fragen stelle, aber ich habe einmal Lehrgeld bezahlt, als mein Mainboard vom Computer kaputt war. Nach der Reparatur beim Service fehlte ein Wechsellaufwerk. Ich installierte es mit der CD neu.Plötzlich war der Bildschirm schwarz und es ging absolut nichts mehr. Der Service fand im Gerätemanager heraus im abgesicherten Modus, dass das Laufwerk genau 36 mal vorhanden war.Um die Daten zu retten, musste jeder Eintrag und jede Datei manuell mit der Hand herausgelöscht werden.Hierzu benötigte er 2,5 Stunden. Das war auch dementsprechend teuer.
Ich bitte, falls möglich um Antwort.
Wolfgang