Hallo Reinimo!
Endlich gibt es mich wieder. Ich hatte in den letzten Tagen sehr wenig Zeit.Aber es freut mich,dass es auch welche gibt, die das gleiche Problem haben.
Mittlerweile habe ich etliche Sachen herausgefunden.
Das Biosupdate wurde von einem Bekannten installiert. Dieser hat sich das Update heruntergeladen, dort eine Datei umbenannt, das Update auf Diskette gespeichert, die Diskette bei mir ins Diskettenlaufwerk gesteckt,Computer eingeschaltet und schon meldete sich das Bios automatisch, führte das Update selbständig aus. Anschließend Save and exit und die Sache war erledigt. Daraufhin kontrollierte er noch eine bestimmte Adresse im Bios, wo man erkennen konnte, welches Update installiert ist. Dort war der Buchstabe f aufgeführt, als Zeichen, dass das Update ausgeführt wurde.
Du hast Recht, mit dem MD 5400 kann man kein TV analog sehen.
1. Der Chipsatz der Grafikkarte unterstütz nur Directx 4.08.01.0810 (Directx 8.1) GPU Codename NV17M(AGP 4x 10DE/0179,REV A3) GPU Takt 189 MHz.
2. Der Avermedia Tuner E506 setzt aber Directx 9.0c voraus. Diese Version wird auch auf der CD mitgeliefert.
3. Nach Auskunft von Avermedia Korea via Avermedia Deutschland entstehen dann Bildfehler, wenn der Chipsatz der Grafikkarte directx 9.0c nicht unterstützt.
4. Gleichzeitig sollen auch Bildfehler auftreten, wenn die Bandbreiteneinstellung des PCMCIA Kontrollers im BIOS nicht richtig eigestellt ist.
5.Nach Rücksprache mit Medion gibt es keine Möglichkeit die Bandbreite einzustellen, da diese sich automatisch zwischen Karte und Kontroller einstellt. Im Bios hat mein Bekannter auch keine Möglichkeit gefunden auf die PCMCIA Einfluß zu nehmen.
6.Nach Auskunft Medion, hat das Display des MD 5400 eine Reaktionszeit von 40msec ( grey to grey) und ist somit für analog TV zu langsam.(Askunft von einem Bekannten der Deutschen Telekom in der Ausbildungsabteilung Hannover/Göttingen )Hier wäre ein Display von 8 msec erforderlich.
Folgender Test ist hierzu zu machen:
Suche dir ein beliebiges Icon auf dem Desktop, das möglichst scharfe Kanten und Ecken hat.Ziehe das Icon mit der Maus sehr schnell über den Desktop und beobachte dabei die eckigen Spitzen. Werden diese beim Ziehen rund und unscharf, so ist das Display zu langsam. Geht auch sehr gut mit einem Symbol auf dem Arbeitsplatz.
Offenbar scheint Medion das Problem zu kennen, gibt es aber offiziell nicht zu, denn der Medion Tuner lief bei mir auch nicht und produzierte nur Diashow und grüne Streifen.
Gruß Wolfgang