Dreh den Lüfter voll auf, aber schließe ihn mit 7 oder mit 5 Volt an. 7 Volt bekommst Du zwischen 5 Volt und 12 Volt. Den Lüfter schließt Du an einen Laufwerksstecker (Pheriphal Power Connector) an; falls kein Anschluss frei ist, besorgst Du eine sogenannte Y-Peitsche. Das sind allerdings wacklige Teile bei denen Du ev. die Kontakte nachbiegen musst oder Stifte oder die Stifthülsen mit einer spitzen Flachzange beim Einstecken am "Wandern" hindern musst.
www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/hardware/20737.asp
Bei 7 Volt hast Du nur noch 34% Lüfterleistung. Daher könnte es besser sein, den Lüfter leiser aufzuhängen. Ich klebe stets einen Rahmen aus Kork um den Lüfter (UHU-gelb), einen Rahmen der etwas übersteht. Diesen Rahmen klebe ich auf die Gehäuserückwand.
Achte darauf dass genug Luft in den Rechner gelangt. Es ist nicht verkehrt hinten unten ca. 3 Slotbleche rauszubrechen. Die Lüfter sollten grundsätzlich die Luft ausblasen.
Effizient sind ungeregelte 12-cm-Lüfter im Netzteilboden. Bei mir in einem Power-Silent Netzteil für 27 Euro.