Ein PC, der "extrem heiß" wird im normalen Betrieb - da ist etwas nicht in Ordnung. Und zwar an der Grundkonzeption!
Den Einbau eines solchen Lüfters, wie von Dir beschrieben, ordne ich als eine Bastelei übelster Art ein. Wenn das in einem "Computerladen" geschehen ist, dann würde ich den mal wechseln. Denn so etwas -wie beschrieben- traue ich einem ordentlichen Fachmann eigentlich nicht zu. Nur einem Ferengi.
Und manche Vorschläge hier verstärken diesen Pfusch ebenfalls noch erheblich.
Ein Anschluß zwischen +5V und +12V - das kann nur ein Bastler vorschlagen. Sorry, @Tilo - Du, der Du immer bis in grundlegendste Grundlagen vorzudringen versuchst! ts, ts. (Bitte: ich habe keinen Bedarf an der jetzt unausweichlich folgenden Spende aus Deiner umfangreichen Linksammlung!)
Und Du, @ostseekrabbe - "ganz einfach wäre es einen widerstand in die zuleitung reinzuhängen" ? Einen Widerstand, der die elektrische Leistung in Wärme umwandelt? Oh, mein Gott...
@Tim28 - bitteschön, prüfe -oder lasse prüfen- wie das Grundkonzept Deines PCs ist. So gekauft? Selbst gebaut?
Überprüfe, ob der PC- Kühlkörper sauber und richtig bemessen ist, die Luftströmung durch Einbauten (Kable etc) nicht mehr als unbedingt nötig behindert ist, die Lüftungsschlitze und -öffnungen nicht durch Klimbim zur optischen Aufbesserung ("Modding" nennt man das wohl auf neudeutsch?) verbaut sind und ob auch das Netzteil innen frei und sauber ist, der dortige Lüfter ordentlich läuft.
Dann dürfte schon einiges gewonnen sein.
Jürgen