Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Kurt Beck gegen Verschlüsselung der Öffentlich-Rechtlichen..

Olaf19 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles
...Auszüge aus einem Interview hier bei Golem.

Schade eigentlich - das wäre eine schöne Möglichkeit gewesen, den TV-Empfang auf den Personenkreis zu beschränken, der GEZ bezahlt. Alle anderen würden davon unbehelligt bleiben.

Dass dieses Ansinnen rundfunkrechtlich nicht möglich ist, das ist zwar nicht die Schuld von Kurt Beck... aber ein Mann in seiner Position könnte entsprechende Gesetzänderung sicherlich vorantreiben, wenn er es denn wollte.

FYI
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hulk 8150 „Schade eigentlich - das wäre eine schöne Möglichkeit gewesen, den TV-Empfang...“
Optionen

> Wenn schon der Besitz eines PC reicht um GEZpflichtig zu werden, wird die simple Verschlüsselung EINES Zugangs kein Befreiungsgrund sein.

Der Besitz eines PCs ist ja nur deswegen gebührenpflichtig, weil man übers Internet Fernsehen gucken kann - angeblich (wie das funktionieren soll, konnte mir immer noch keiner erklären). Würde man wenigstens das Fernsehen übers Internet verschlüsseln, wäre das Thema GEZ für Nicht-Rundfunkteilnehmer damit erledigt.

Es gibt genug andere Übertragungswege - Antenne, Kabel, Satellit - die Fernsehanstalten müssen sich nicht auch noch im WWW breitmachen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen