Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Kurt Beck gegen Verschlüsselung der Öffentlich-Rechtlichen..

Olaf19 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles
...Auszüge aus einem Interview hier bei Golem.

Schade eigentlich - das wäre eine schöne Möglichkeit gewesen, den TV-Empfang auf den Personenkreis zu beschränken, der GEZ bezahlt. Alle anderen würden davon unbehelligt bleiben.

Dass dieses Ansinnen rundfunkrechtlich nicht möglich ist, das ist zwar nicht die Schuld von Kurt Beck... aber ein Mann in seiner Position könnte entsprechende Gesetzänderung sicherlich vorantreiben, wenn er es denn wollte.

FYI
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Olaf19 „Ja, nur ist das vom Funktionsprinzip her immer noch kein Fernsehen im Sinne des...“
Optionen

Und was ist damit? http://www.deluxemusic.tv/

Klicke mal auf den Livestream. Das Programm ist je nachdem wann Du im Lied einschaltest leicht zeitversetzt. Von 20.15 Uhr einschalten kann heute eh keine Rede mehr sein. Ob Satellitenfernsehen, Kabelfernsehen oder analog... du hast bis zu 4 Sekunden Übertragungszeitdifferenz.

Die Definition dürfte eh schon überholt sein. Und wenn wird es der Gesetzgeber wohl bald ändern müssen (sofern genügend Leute dagegen vorgehen). Fakt ist, daß das Medium Internet wohl nicht als Fernsehmöglichkeit ausgeschlossen wird. Handy's neuerer Generation kommen ja auch hinzu.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen