Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Anlaufstrom von Barracuda 7200.8 und 7200.9 ?

Tilo Nachdenklich / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

1) Berechnung der 12 Volt-Schiene:
Die Netzteilberechnung wird für mich sehr schwierig, weil bis zu 5 Festplatten im Servergehäuse stecken werden und preiswerte Netzteile auf der 12 Volt-Leitung höchstens 16 Ampere haben, wovon ja z.B. auch die CPU beliefert wird, die beim Computerstart auch mal kurz 100% zieht (TDP 65 Watt).
Im Seagate Datenblatt-PDF habe ich keine Zahlen zum Anlaufstrom gefunden. Auf den Platten stehen anscheinend nur Ströme für einen Betrieb, bei dem die Platten "nur so mitlaufen", also das Minimum. So rund 0,5 Ampere jeweils bei 5 Volt und 12 Volt.

2) Wie ist das nun mit den Spannungen von S-ATA-Platten??
Der nächste Punkt ist, die S-ATA-Platten sollen laut PC-Report mit 5 Volt allein funktionieren. Auf den Seagates ist aber ein Strombedarf auch für 12 Volt ausgewiesen?

3) Raidsonic-Wechselrahmen.
Für die S-ATA-Platten musste ich die Wechselrahmenfirma wechseln. Es stecken zwei ICY-128-Serie Wechselrahmen im Gehäuse. Die Stromversorgung erfolgt über normale alte 4-Pol Laufwerksstecker. Komischer Weise ist beim Wechselrahmen an der Kontaktplatine nur die 12-Volt-Leitung des 4-Pol-Steckers durchgeführt, jedoch steckt im Wechselrahmen anscheinend ein Spannungswandler. Gibt es einen Grund für diesen Umstand?

3) Noch - ergänzend - ne Info zum System:
Der Rechner wird rund um ein ASRock 775 Dual VSTA aufgebaut und die PCIe-Grafikkarte wird max. 31 Watt ziehen...und es kommt noch ne Satellitenkarte dazu.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mr.monkey „Brauchst du es unbedingt morgen, oder warum beim LD kaufen? Per Nachnahme bei...“
Optionen

Warum nicht im Versandhandel bestellen?

Der Bau meines PCs zieht sich schon wochenlang hin und es hätte länger gedauert, wenn ich nicht direkt im Laden gekauft hätte. Wenn man z.B. allein 2 Tage braucht, um den Anlaufstrom für die Festplatten rauszufinden oder sich einen halben Tag den Kopf zermartert, warum die S-ATA-Platten im Wechselrahmen nur an 12 Volt angeschlossen werden usw. und so fort. Wäre z.B. der gekaufte Monitor defekt, würden die Verkäufer sicherlich fragen, warum ich das erst nach 10 Tagen herausfinde...schneller Tausch sicherlich ausgeschlossen. Und an den alten PC möchte ich ihn nicht anschließen, ich mag mein System nicht vollmüllen. Ich muss inzwischen schon bei Microsoft anrufen, weil ich zuviele Aktivierungen hatte und die fragen viel und leiten weiter...und dann nochmal denselben Spruch aufsagen (mit den Platten im Wechselrahmen), den die erstmal nicht kapieren.

Kleines Suchspiel, finde mal in diesem PDF den Anlaufstrom:
http://www.seagate.com/docs/pdf/datasheet/disc/ds_barracuda_7200_9.pdf

bei Antwort benachrichtigen