Surfe zur Zeit mit 1000er-DSL-Flaterate (von T-Online) und bezahle monatlich ca. 60 Euro an den Anbieter.
( Incl. Gesprächs- und Tel.Grundgebühren )
Anschlußvariante = ISDN
Da ich ohnehin schon länger über einen Wechsel auf schnelleres DSL nachdenke und an sich mit T-Com recht zufrieden war , würde mich interessieren ob sich bei meinem Kosten-Aufkommen eventuell sogar ein Kombination von Telefonie- und Internet- Flaterate rentieren könnte.
Bzw. ist mir nicht schlüssig , in welcher Bandbreite ich dann innerhalb einer Komplett-Flaterate überhaupt ins Netz gehen kann.
Könnte hier jemand bitte seine Meinung posten oder mir geeignete Varianten aufzeigen , oder mich entsprechend schlechte schlechte Erfahrungen wissen lassen ?
Vielen Dank vorab
Markus
Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge
Einen Einzelverbindungsnachweis kannst du nach wie vor bekommen, ebenfalls eine kostenlose Auswertungssoftware.
Rechnungsversand per PDF ist mittlerweile bei allen Anbietern Standard, da der klassische Versand einfach zu viel kostet und nur bei vorsteuerabzugsberechtigten Kunden eine wirklich gute Idee ist. Ansonsten wüßte ich nicht, warum es Streit mit der Telekom über angeblich gefälschte Rechnungen geben sollte. Wenn du der Speicherung nicht widersprichst, bleiben die Daten ohnehin 80 Tage gespeichert, da kann im Streitfall jederzeit eine neue Aufstellung erzeugt werden.
Außerdem kannst du auch eine Rechnung mit digitaler Signatur bekommen, die auch das Finanzamt anerkennt, da diese Rechnungen eben nicht gefälscht werden können (jedenfalls nicht von einem "Normalsterblichen"), damit hast du zusätzliche Sicherheit. Mehr Infos unter http://www.t-com.de/rechnung-online/signaturhinweis
Also, an so einem Papierwisch würde ich es an deiner Stelle nicht scheitern lassen, warum soll es ausgerechnet bei dir Probleme mit etwas geben, was mittlerweile Millionen von Kunden regelmäßig bekommen?
Gruß
Jürgen