Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

T-Com Kombi-Tarife wirtschaftlicher ?

Newcomer1 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Surfe zur Zeit mit 1000er-DSL-Flaterate (von T-Online) und bezahle monatlich ca. 60 Euro an den Anbieter.
( Incl. Gesprächs- und Tel.Grundgebühren )

Anschlußvariante = ISDN


Da ich ohnehin schon länger über einen Wechsel auf schnelleres DSL nachdenke und an sich mit T-Com recht zufrieden war , würde mich interessieren ob sich bei meinem Kosten-Aufkommen eventuell sogar ein Kombination von Telefonie- und Internet- Flaterate rentieren könnte.

Bzw. ist mir nicht schlüssig , in welcher Bandbreite ich dann innerhalb einer Komplett-Flaterate überhaupt ins Netz gehen kann.

Könnte hier jemand bitte seine Meinung posten oder mir geeignete Varianten aufzeigen , oder mich entsprechend schlechte schlechte Erfahrungen wissen lassen ?



Vielen Dank vorab


Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Crusty_der_Clown „Na ja, von der Telekom durfte gar nichts mehr kommen, da diese gesetzlich...“
Optionen

hmm ..... Strafanzeige ..... im Sinne das ich selbst bei der Polizei vorstellig geworden wär ?
Ich hab jedenfalls - via Rechtsschutzabdeckung - einen Anwalt mit der Forderungsabwehr beauftragt , der dann ein-zwei deutliche Schreiben versandt hat
und irgendwie war dann ganz schnell Ruhe mit den ungerechtfertigten Rechnungs- und Mahnbescheiden ....
Bzw. hat man es dann in anderer Variante nochmals versucht und meine Nachbarn telefonisch ausgehorcht , ob ich nicht mehr unter dieser Adresse wohnen würde ( pffff ) - weil ich auf Rat des Anwalts sämtliche An-Schreiben von TELE2 ablehnte und zurückstellen ließ.

Derlei Unternehmen können im Umgangs-Niveau immer noch eine Stufe runterschalten :(
Ich kann hier nur alle eindringlich davor warnen , sich überhaupt mit derlei Fremd & Sub- Anbietern einzulassen , was ich wiegesagt nie getan hatte und offenbar einfach nur " erwählt " wurde.


Soweit kann ich durchaus zustimmen , das halt hinkünftig ich selbst eine Archivierung meiner Abrechnungen betreiben / organisieren muß.
Wichtig wäre mir aber beim Einzelverbindungsnachweis , daß ich tatsächlich in vollem Umfang nachvollziehen und belegen kann , welche Nummern von meinem Anschluß aus gewählt wurden - selbst wenn dann unter FLAT-Bedingungen ;-) .......
Denn so bin ich weiterhin fähig , schriftlich zu belegen wann und wohin von meiner Leitung aus telefoniert wurde - sofern dies mal wieder not tun sollte ...

Beim großen Riesen hab ich halt feststellen müssen , das bei jedweder vertraglicher Ab-Änderung dann sog. Zusatzleistungen (wie Clip-Funktion und Klartext-Verbindungsnachweis) plötzlich wirr durcheinander geraten oder wieder aufwendig "hinzutelefoniert" werden müssen.
Nach Umstellung auf DSL erhielt ich beispielsweise einen Verbindungsnachweis , bei dem die Nummern nach den ersten drei Zahlen mit xxxxxxx unkenntlich gemacht wurden , während mir die offene Darstellung aber von gesetzeswegen und kostenlos zusteht.

Aber gut , werd ich mich halt wieder mal in dieses " Abenteuer " stürzen , weil an Service , Dienstleistung und Kompetenz bin ich bei T-Com/Online doch immer wieder sehr zufrieden .... falls doch mal Hilfe not tut .....

Das ein Koloß mit unzähligen Personal-Strukturen auch Schwächen und Hürden aufweist werden auch andre User bestätigen können.


Thx


Markus

bei Antwort benachrichtigen