Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.515 Themen, 108.988 Beiträge

VIA Raid Controller

chg1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

habe mir zwei neue WD1600JS SATA festplatten gegönnt. mangels SATA schnittstellen habe ich eine PCI Steckkarte auf mein MSI 6701 Board gesteckt. der neue VIA controller arbeitet jetzt im raid 1 und hat neben den beiden SATA Schnittstellen auch noch eine IDE Scnittstelle die ich nicht belegt habe. im großen und ganzen funzt das auch alles. allerdings kann ich nicht aus dem Raid booten, obwohl es im controllereigenen BIOS so angegeben ist. der controller wird unter windows auch nicht als SATA controller erkannt sondern als SCSI gerät. im mainboardbios hab ich demnach SCSI als bootdevice gewählt. trotzdem bootet er immer weiter von meiner alten 80GB IDE-Platte. die spiegelung hab ich mit dem tool von Western Digital gemacht, so dass eigentlich ein korrektes abbild auf den RAID-Platten sein sollte.
wie krieg ich hin, dass ich aus dem raid booten kann ?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 UselessUser „Hallo chg1! der controller wird unter windows auch nicht als SATA controller...“
Optionen

Stimmt so AFAIK nicht!

Das ist ein 5 Jahre altes Mainboard und da tauchen Festplatten an einem PCI RAID Controller natürlich nicht im Mainboard Bios auf!

SCSI ist da die korrekte Einstellung.

Außerdem ist der PC (Mainboard) ne Medion Kiste und natürlich nicht für RAID vorgesehen!

Das neueste Medion Bios ist da die einzige Chance!

Aber obs damit klappt ist halt noch die Frage.

Übrigens auch keine so gute Idee auf nem alten OEM Board von einem RAID Array zu booten.

Da sollte man schon ein vernünftiges Mainboard haben und kein OEM Teil mit sehr bescheidenem SiS Chipsatz.

bei Antwort benachrichtigen