Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

VIA Raid Controller

chg1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

habe mir zwei neue WD1600JS SATA festplatten gegönnt. mangels SATA schnittstellen habe ich eine PCI Steckkarte auf mein MSI 6701 Board gesteckt. der neue VIA controller arbeitet jetzt im raid 1 und hat neben den beiden SATA Schnittstellen auch noch eine IDE Scnittstelle die ich nicht belegt habe. im großen und ganzen funzt das auch alles. allerdings kann ich nicht aus dem Raid booten, obwohl es im controllereigenen BIOS so angegeben ist. der controller wird unter windows auch nicht als SATA controller erkannt sondern als SCSI gerät. im mainboardbios hab ich demnach SCSI als bootdevice gewählt. trotzdem bootet er immer weiter von meiner alten 80GB IDE-Platte. die spiegelung hab ich mit dem tool von Western Digital gemacht, so dass eigentlich ein korrektes abbild auf den RAID-Platten sein sollte.
wie krieg ich hin, dass ich aus dem raid booten kann ?

bei Antwort benachrichtigen
chg1 Alpha13 „Stimmt so AFAIK nicht! Das ist ein 5 Jahre altes Mainboard und da tauchen...“
Optionen

weiß ja, dass das ein sparboard ist. aber bisher hat es eigentlich gute dienste geleistet und für meine ansprüche reichte es durchaus. weitere aufrüstungen sind auch nicht geplant. die SATA lösung hab ich eigentlich nur gewählt, damit die platten später mal mit umziehen können. zur info nochmal die restlichen daten:

pentium 4; 2,4GHz
2 x 512 MB DDR Ram 333MHz
Nvidia GForce 4200; 128 MB; AGP 8x
Primärer IDE: Master Seagate 80 GB, 7200 U/min; UDMA 100
Sekundär IDE: NEC3500A DVD Brenner, JLMS DVD ROM
Sound, IEEE1394 und LAN on board
Floppy 1,44 MB

was spricht denn gegen ein booten aus dem raid ?
der chipsatz (SiS® 648 ; SiS® 963) ist doch auch auf anderen boards verbaut.

bei Antwort benachrichtigen