Warum geht das nicht bei Computerhardware? Weil die sehr kompliziert ist und sich dauernd ändert, weil der Wettbewerb gnadenlos ist und je man aussagt, für desto mehr haftet man ev..
Bisher hatte Asus für einige Mainstream-Mainboards deutsche Übersetzungen. Die galten dann auch weitesgehend für leichte Abwandlungen dieser Mainboards. Rechtlich hast Du Anspruch auf ein deutsches Handbuch, die Hersteller ziehen sich aber nur allzu gern mit einer Schnellinstallationsanweisung aus der Affäre.
Bios-Einstellungen sind auch auf deutsch immer noch interpretationsbedürftig und wie weit sie gut funktionieren steht auch noch auf einem anderen Blatt! Am besten Du findest per Google einen ausführlichen Test Deines Mainboards oder googelst nach konkreten Einstellungen unter der Typenbezeichnung Deines Mainboards.
Du kannst auch hier fragen, wenn Du ein Mainboard einsetzt, dass auch die Profis lieben, dann wird man hier Bescheid wissen. Bei Aldi und Co und abseitiger Hardware ist Feedback eher unwahrscheinlich.
Ein Grund seinen PC selber zu bauen, Qualitätsbauteile einzusetzen, dabei aber im Mainstream zu bleiben.