Kommt noch hinzu, daß Fernseher, Videorecorder etc. vom deutschen Benutzer selbst bedient werden, d.h. der Hersteller ist daran interessiert, ihm das mit einer deutschen Anleitung möglichst einfach zu machen, sonst laufen ihm die Kunden weg. Die meisten Mainboards dagegen werden von einem Händler in einem Fertig-PC verbaut, ohne daß der Benutzer je damit in Kontakt gerät, und besagter Händler läßt im Regelfall alle Einstellungen auf Default, damit es möglichst wenig Kompatibilitätsprobleme gibt. Für uns paar Selbstschrauber lohnt sich die Mühe einer deutschen Übersetzung kaum.
Im Übrigen schließe ich mich meinen Vorrednern an: wenn du wirklich wissen willst, was bestimmte Bios - Einstellungen bewirken (oder auch nicht), ist intensives Testberichtestudium bzw. Nachschlagen in diversen Bios-Leitfäden erforderlich - und das sollte nach ein paar Jahren Schule auf Englisch kaum schwieriger sein als auf deutsch.