Hallo,
das ist das Selbe, als ob du ne Umfrage machst, ob Sport gesund ist, oder krank macht. Da wirst du auch die unterschiedlichsten Meinungen zu hören bekommen.
Fakt ist, das durchs Defragmentieren die Geschwindigkeit drastischer als mit jeder Tuningmaßnahme steigt. Ok, das Defragmentieren bedeutet mal kurzzeitig Streß für die Platte, aber wenn du sie NICHT defragmetierst, dann hat sie irgendwann Dauerstreß, wenn der Schreib- Lesekopf nur hin und her flitzen muß um die Dateifragmente zusammenzuklauben und in 'zig Lücken zu schreiben.
Ne Festplatte muß das defragmentieren einfach abkönnen. Wenn sie halbwegs gekühlt ist, und die Plattentemperatur dabei nicht über ca. 45° steigt, dann ist das auch nicht weiter wilde. Ein Virenfullscan wird wohl auch kaum jemand in Frage stellen, ob der die Platte abnutzt. Die Platte ist ein Gebrauchsgegenstand und wenn die schlapp macht, dann doch wohl bitte wärend der Garantie, oder? *fg*
Ein Auto läßt man ja auch nicht in der Garage, nur damit es sich nicht abnutzt *lol*
Gruß Gerald