Ich defragmentiere meine Festplatten regelmäßig. Ich hab sie mir eigentlich gekauft, um damit zu arbeiten - und nicht um diese zu schonen. Und noch keine meiner Festplatten hat durch die regelmäßige Defragmentierung auch nur im Mindesten gelitten.
Ich benutze O&O Defrag_v10. Das beste Defragmentierungstool - meiner Meinung nach.
Ich habe weder bei meinen PCs noch bei anderen einen Geschwindigkeits- Zuwachs erkennen können, nachdem ich eine Festplatte mit 40% Fragmentation (wie nach einer Neuinstallation von XP) defragmentiert habe.
Aber eines habe ich feststellen können:
Wenn ich eine Datenrettung bei einer abgestürzten, zuvor sauber defragmentierten Festplatte mache, rette ich die Daten zusammenhängend zu fast 100% - bei einer fragmentierten hingegen nur Bruchstücke.
Ja, und eines noch: ein Betriebssystem auf einer sauber defragmentierten Festplatte läuft wesentlich stabiler, sauberer, als bei einer nicht defragmentierten.
Es werden sehr viel seltener Fehler, die nach einem chkdsk verlangen, auftreten.
Und deswegen defragmentiere ich regelmäßig. Alle meine Festplatten.
Jürgen