Ich besitze eine Seagate Barracuda SATAII Festplatte mit 500GB ,30MB Cache, die ich gerne als alleinige Festplatte einbauen möchte.
Meine Frage ist es sinnvoll diese Festplatte zu patitionieren? - wenn ja in welch partitionen.
Betriebssystem ist WinXP Prof. eventuell auch Vista ultimate. Ich arbeite in der Fotobearbeitung auf der Plattform von Adobe Photoshop CS2, Illustrator und Co.
Zusätzlich betreibe ich noch zwei externe IDE Festplatten zur Datensicherung.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.515 Themen, 108.988 Beiträge
Ja, die Platte solltest du partitionieren. Eine System- und eine Datenpartition (C: und D:) gelten als Muss. Wie groß du die Systempartition machst, hängt davon ab, ob du Programme und Spiele dort mitinstallieren willst und wenn ja, wie umfangreich diese Installation wird. Mir haben immer 4 GB (vier!) für Windows XP inkl. sämtlicher Software locker ausgereicht. Allgemein empfohlen werden 10, 20 oder gar 30 GB. Auch brauchst du für Vista wiederum mehr Speicherplatz als für XP.
Solltest du dich dagegen entschließen, für die Programme eine eigene Partition einzurichten, was auch gern empfohlen wird, dann kannst du die Systempartition zwar kleiner machen, musst dir dann aber überlegen, wie viel Speicher du für Programme und ggfs. Spiele reservieren willst. Unter 10 GB ist i.A. nicht zu empfehlen.
CU
Olaf