Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

Patitionieren von Festplatten

escimo / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich besitze eine Seagate Barracuda SATAII Festplatte mit 500GB ,30MB Cache, die ich gerne als alleinige Festplatte einbauen möchte.

Meine Frage ist es sinnvoll diese Festplatte zu patitionieren? - wenn ja in welch partitionen.

Betriebssystem ist WinXP Prof. eventuell auch Vista ultimate. Ich arbeite in der Fotobearbeitung auf der Plattform von Adobe Photoshop CS2, Illustrator und Co.

Zusätzlich betreibe ich noch zwei externe IDE Festplatten zur Datensicherung.

bei Antwort benachrichtigen
luttyy shrek3 „Weil es jeden Tag passieren kann, dass das Betriebssystem nicht mehr startet und...“
Optionen

Ich bin gegen solche Partionen!

Hier mal ein Beispiel:

Nehme ich eine 20 GB-Platte (Notebook) und lege die Systempartition mit 4 GB an und die restlichen 16 auf d:, passiert bei einem Plattenwechsel auf z.B. ein 80GB-Platte über TrueImage mit Festplatte klonen folgendes:

Die erste Partion ist jetzt nicht mehr 4 GB sondern 20 GB und 60GB liegen auf D: (gerade mit einem Think-Pad gemacht)

Also hat sich c: selbst proportional vergrößert. Das "Gefummele" anschließend mit Partionsverkleinerungen tue ich mir wirklich nicht an..

Alles auf eine Partition und mit einer 2. Festplatte gespiegelt, ferddich. Eine Sache von Minuten beim zurückspiegeln.....

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen