hi,
ich kenne zwar das true image nicht, aber jedes andere mir bekannte klon-programm fordert beim zurückspielen auf eine größere hdd auf, die vorgeschlagenen größen zu bestätigen. an der stelle ist es möglich die partitionsgrößen komplett neu festzulegen. du kannst auch partitionen verkleinern, wenn der füllstand der paltte dies erlaubt.
-> ausserdem sind die vorgeschlagenen größen prozentual zu sehen, wenn die systempartion vorher 20% einnahm, dann schlägt dir die software wieder 20% (allerdings der neuen platte) vor.
um zurückzukommen auf die frage,
ich würde ebenso empfehlen die systempartition (incl programmen) von den daten getrennt zu halten. aber solange alles i.O. ist bleibt dies geschmacksache. nur im falle eines "kaputten" windows ist das mit einer neuinstallation/datensicherung nicht mehr ganz so einfach. oh weh, wenn dann ohne formatieren (wegen der daten!) einfach windows neu draufgenudelt wird ...
jedoch für "standard-installierer" ala lutty ist wahrscheinlich die lösung mit einer großen partition die übersichtlichere.
ps: schließlich soll es auch leute geben, die ihre rechner nach jahren mit original-ERST-installation ausmustern.
mfG
horzt