Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.511 Themen, 108.909 Beiträge

Patitionieren von Festplatten

escimo / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich besitze eine Seagate Barracuda SATAII Festplatte mit 500GB ,30MB Cache, die ich gerne als alleinige Festplatte einbauen möchte.

Meine Frage ist es sinnvoll diese Festplatte zu patitionieren? - wenn ja in welch partitionen.

Betriebssystem ist WinXP Prof. eventuell auch Vista ultimate. Ich arbeite in der Fotobearbeitung auf der Plattform von Adobe Photoshop CS2, Illustrator und Co.

Zusätzlich betreibe ich noch zwei externe IDE Festplatten zur Datensicherung.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Dieter66 „Hi Olaf, habe mir gestern einen neuen PC zusammenstellen lassen mit einer 500 GB...“
Optionen

Hi nochmal,

> Ich meine man kann besser Ordnung halten bei einer großen Partition.

Das finde ich etwas erstaunlich. Es steht dir natürlich frei, das so zu empfinden, ich gebe aber zu bedenken, dass sich das Windows-System über diverse Ordner (Windows, Programme, Dokumente und Einstellungen etc. pp.) sowie zahlreiche Dateien "verstreut" - wenn du nun auch noch auf der selben Partition deine persönlichen Daten speicherst, ist das Chaos IMHO perfekt.

Wie gesagt, für Programme musst du nicht unbedingt eine eigene Partition anlegen, die kannst du auch mit dem System zusammen ablegen, aber deine Daten sollten "räumlich getrennt aufbewahrt" werden. Im Falle einer Zerstörung des Systems oder Verseuchung durch Virenbefall kannst du dann, wie von meinen Vorpostern bereits erwähnt, einfach die Systempartition mit einem Image überbügeln - dein eigener Datenbestand bleibt von all dem unberührt.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen