Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge

Ist Kaspersky 7 ein Versuch wert?

W@ldemar / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe vor 2 Jahren Kaspersky 6 gekauft und war bitter enttäuscht, als ich gemerkt habe, dass ich damit massiv Probleme unter W2000 hatte, die auch Kaspersky nicht nachempfinden konnte, ständig wurde das CD ROM durchgerödelt, naja Details weiß ich garnicht mehr, hab den Scanner dann runtergeworfen, leider hätte ich noch ein paar Wochen warten müssen und die 7er Version wäre angeblich eine komplette Neuerung mit allen Bugfixes gewesen.

Seitdem - man höre und staune - hab ich fast alles durch gehabt und bin vor also gut 2 Jahren zur Überzeugung gekommen, ich bin besser ohne Scanner unterwegs. Ich hab also seit her keinen Scanner mehr, lade keinerlei Mails, Anhänge, wenn ich welche bekomme, die ich nicht kenne, herunter. Alles, was ich lade, landet bei virustotal.com - also wirklich alles.

Ich hab aber in letzter Zeit immer mal wieder "Arbeit" auf dem USB Stick, die ich vom Arbeitgeber mitnehme und daheim arbeite. So gesehen wäre mir schon lieber, wenn ich einen Scanner habe.

Allerdings scanne ich den USB Stick auf der Arbeit immer durch. Dort haben wir auch W2000 und Kaspersky, da bin ich sehr zufrieden mit dem Teil, weshalb ich halt wieder auf die Idee kam, ihn für daheim anzuschaffen.

Nur frag ich mich, ob es sich wirklich lohnt, immerhin hab ich seit dem virenscannerlosen PC keinerlei Probleme mehr gehabt. Wirklich keine, und all meine Probleme waren vorher auf Virenscanner zurückzuführen.

bei Antwort benachrichtigen
Knoppicillin Olaf19
Prosseco Olaf19 „Knoppicillin“
Optionen

Tja ich bin immer noch am Testen.

Zuerst mein Langersehntes Symantec Endpoint Protection durchlaufen lassen (ohne System Restore Deaktivierung) hat ja viel entdeckt, dann hat es auch saubergemacht. Danach im Safe Mode Laufen lassen.
Nichts mehr gefunden. Wieder im Normal Modus Laufen lassen, nichts. Tja ich Hurra Hurra.

Durch ein Link bin ich auf den Neuen Kaspersky gekommen, tja dann den Kaspersky Endpoint drauf und scannen lassen. Huch, was sah ich den auf einmal. Das Huehner Geschreie und bumms 8 Trojaner gefunden. Onlinegame.
Heh, wieso das denn. Stutzig geworden. Koennte es sein. Mein Symantec ist am Ars....
Tja, dann System Restore Deaktiviert. Normal Modus und Safe Mode Modus Scan. Dann wieder Normal Modus Scan.
Danach nichts mehr gefunden. Ich Traurig, sniff, sniff, buaahhh, mein Symantec ist mist.

So weil in ein anderen Thread durch ein missverstaendniss wg. Fortigate Hardware und Software, habe ich den Forticlient3.0 runtergeladen. Kaspersky komplett runter und Forticlient 3.0 drauf, aktualisiert und laufen lassen.Wie oben mit dem Kaspersky. Tja was denkt ihr was passierte. Alarm, Alarm. Wieder 4 Trojaner gefunden. Den gleichen wie oben- Heh wieso das denn es kann nicht sein.

So jetzt wurde ich stutzig und noch neugieriger wie vorher. Ich suchte dann andere Antiviren Programme und bin auf dem G Data gestossen. Denn drauf und lauffen lassen. Hi Hi Hi, Ja Ja Ja. LOL. ROFL-

Er hat auch nochmal 4 Trojaner entdeckt. Mist, scheisse, muss ich jetzt jeden installieren und ausprobieren.
Naja dann bin ich auf dem Windows LiveOne Care gestossen. G Data runter komplett, und Windows installiert.

BBOOAAHHHH, ey. Er hat nichts mehr gefunden, angeblich meine Maschine sauber.

Naja, bin immer noch am Testen. Aber es scheint das der G Data mit seine 2 Scan Engine doch was taugt.
Nur ich habe mich gerade an den Windows Live verknallt, weil im alllen scheint doch ein gutes Proggy zu sein. Sollte es ja normal. Habe durch mangelnde Zeit, noch nicht weitergemacht.

Aber mal gucken, wenn ich fertig bin dann schreie ich auch.

Gruss
Sascha

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Leider nicht Freeware... Olaf19