Hallo,
ich habe vor 2 Jahren Kaspersky 6 gekauft und war bitter enttäuscht, als ich gemerkt habe, dass ich damit massiv Probleme unter W2000 hatte, die auch Kaspersky nicht nachempfinden konnte, ständig wurde das CD ROM durchgerödelt, naja Details weiß ich garnicht mehr, hab den Scanner dann runtergeworfen, leider hätte ich noch ein paar Wochen warten müssen und die 7er Version wäre angeblich eine komplette Neuerung mit allen Bugfixes gewesen.
Seitdem - man höre und staune - hab ich fast alles durch gehabt und bin vor also gut 2 Jahren zur Überzeugung gekommen, ich bin besser ohne Scanner unterwegs. Ich hab also seit her keinen Scanner mehr, lade keinerlei Mails, Anhänge, wenn ich welche bekomme, die ich nicht kenne, herunter. Alles, was ich lade, landet bei virustotal.com - also wirklich alles.
Ich hab aber in letzter Zeit immer mal wieder "Arbeit" auf dem USB Stick, die ich vom Arbeitgeber mitnehme und daheim arbeite. So gesehen wäre mir schon lieber, wenn ich einen Scanner habe.
Allerdings scanne ich den USB Stick auf der Arbeit immer durch. Dort haben wir auch W2000 und Kaspersky, da bin ich sehr zufrieden mit dem Teil, weshalb ich halt wieder auf die Idee kam, ihn für daheim anzuschaffen.
Nur frag ich mich, ob es sich wirklich lohnt, immerhin hab ich seit dem virenscannerlosen PC keinerlei Probleme mehr gehabt. Wirklich keine, und all meine Probleme waren vorher auf Virenscanner zurückzuführen.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge
Ich hab grad noch einen entdeckt und zwar Bitdefender FREE V10 - der hat allerdings auch keinen Echtzeitscanner, den ich allerdings auch nichtmal bräuchte. Der hat weder Mail Scanner noch Echtzeitscanner, also nur On Demand.
Und jetzt das große Aber. In meiner damaligen List, ja - ich hab sogar Buch geführt über meine damals getesteten Scanner - hab ich beim Bitdefender FREE V8 ein dickes rotes Ausrufezeichen gemacht, weil damals das Ding mit ständigen Freezes meinen gesamten PC Betrieb zum Totalerliegen brachte und ich nach einem Monat mit dem Lizenzkey zu kämpfen hatte, der kostenlos war, aber aufgrund eines Bugs dennoch ständig auslief und der Mail Support natürlich was besseres zu tun hatte, als den Free Usern neue Keys zuzusenden ;)
Ob ich den nochmal wage? Naja, mal schauen.
Bei NOD32 nervt mich ein wenig, dass man da scheinbar nur direkt kaufen kann, ich hätte bei einem Virenscanner schon gern eine CD oder DVD, aber scheinbar lädt man da nur runter und bekommt dann den Key......und günstig ist der Scanner keineswegs, dafür dass man ihn "so" kauft, für knapp 35 Euro happig, wie ich finde ;) Aber sehr schnell ist er, keine Frage.