Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Backup auf eine neue Festplatte aufspielen

Saeerdna1 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

wie geht das?...oder geht das überhaupt?
Betriebssystem ist WIN XP Home SP3.

Ich muß die Festplatte aus meinem Laptop gegen eine neue tauschen.

Jetzt habe ich ein Backup der Partition C: auf eine ext. HD gemacht und frage mich, ob ich das Backup problemlos auf eine neue Festplatte (die viel grösser ist als die alte, aber nur eine Partition hat) kopieren kann.

Kann ich evtl. später noch Partitionen einteilen?

Vielen Dank im Voraus

Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Saeerdna1 „Hallo Shrek3, das Backup habe ich mit Nero BackItUp gebrannt. Zusätzlich habe...“
Optionen

Hallo Saeerdna1,

nein, das dürfte afaik nicht reichen.

Siehe dazu hier:
http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/software/dvd_software/nero_backitup/index.html

Ich zitiere mal aus der zweiten Seite zum obigem Link diesen Auszug:

BackItUp läuft eigentlich nur unter Windows - wollten Sie nach einen Systemcrash die vor Wochen gemachte Sicherung wieder einspielen, müssten Sie zuerst ein lauffähiges System installieren um dann Nero aufzuspielen. Um dieses Manko zu umgehen, gibt es Drive Image. Diese Version von BackItUp ist direkt von CD bootbar und ermöglicht so das Aufspielen eines neuen Systems aus einer Sicherung.

Für mich wirft das folgende Frage auf:
Wie genau und mit welchem Programm hast du damals von DVD auf deine (jetzt defekte) Platte zurückgesichert?
Von einem gestarteten Windows heraus oder hast du von einer CD/DVD gebootet und von ihr aus das ganze damals durchgezogen?
Und mit welchem Programm hast du damals dein DVD-Backup zurückgespielt?

Falls du nicht damals mit Drive Image deine Sicherung über eine Boot-CD zurück gesichert hast, dürfte es unter den gegenwärtigen Umständen (defekte Platte) schwierig werden, sich erst noch in ein Imageprogramm einzuarbeiten.

Da halte ich es für besser, Windows vollkommen neu zu installieren und anschließend das Nero Backup einzuspielen.
Eine sehr gute Anleitung zur Neuinstallation findest du hier:
http://www.juekirs.de/Dateien/Installation_von_WindowsXP.pdf

Bevor du damit anfängst, stelle aber erst mal sicher, dass du alle Treiber für dein Notebook zusammen hast.
Wenn du dir da nicht sicher bist, nenne uns die genaue Bezeichnung des Notebooks, damit wir dir die richtigen Downloadlinks zu den Treibern nennen können.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen