Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.547 Themen, 109.587 Beiträge

Backup auf eine neue Festplatte aufspielen

Saeerdna1 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

wie geht das?...oder geht das überhaupt?
Betriebssystem ist WIN XP Home SP3.

Ich muß die Festplatte aus meinem Laptop gegen eine neue tauschen.

Jetzt habe ich ein Backup der Partition C: auf eine ext. HD gemacht und frage mich, ob ich das Backup problemlos auf eine neue Festplatte (die viel grösser ist als die alte, aber nur eine Partition hat) kopieren kann.

Kann ich evtl. später noch Partitionen einteilen?

Vielen Dank im Voraus

Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Saeerdna1 „Hallo Shrek3, danke erst einmal für deine ausführliche Antwort. Zu deinen...“
Optionen
Kann ich auch die CD meines Sohnes mit dem Key meines Laptops benutzen?

Das geht grundsätzlich - vorausgesetzt, dass der Key zur XP-Version passt.

Also: XP-Home-Key bedingt eine XP-Home-CD.
Oder XP-Pro-Key bedingt eine XP-Pro-CD.

Das setzt zweitens noch voraus, dass die CD deines Sohnes nicht hardwaregebunden ist und sich z.B. nicht nur auf Fujitsu-PCs installieren lässt.

Probiere es einfach aus.

Auf der HD ist eine Partition, die ich vor diesem Nero Backitup nie gesehen habe. Dieser Partition ist kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet, sie ist ca. 2GB groß und es ist irgendwas von Compaq darauf (ist aber ein Acer Notebook)??!!
Hierbei handelt es sich vermutlich um die Recovery-Partition.
Sie ermöglicht eine völlige Systemwiederherstellung in den Zustand, in dem du das Notebook damals erworben hast.

Dürfte aber wahrscheinlich nur auf dieser Platte funktionieren - es ist unwahrscheinlich, dass du dem Recovery-Vorgang anweisen kannst, die Wiederherstellung auch auf eine extern angeschlossene andere Platte durchzuführen.

Das Backup-Programm, dass ich damals benutzt habe war "Symantecs Ghost".
Damit hättest du ja eine Möglichkeit, das Image (Backup) zurückzuspielen - vorausgesetzt, du findest die Ghost-CD.

Die HD wurde im Bios nicht erkannt.
Bin zum Laden zurück und dort haben wir alle möglichen HDs getestet ---keine wurde erkannt (von 160 bis runter zu 80 GB).

Was für ein Acer-Notebook hast du genau?
Könnte wichtig sein, um geeignete Platten zu finden.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen