Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.573 Themen, 110.069 Beiträge

Backup auf eine neue Festplatte aufspielen

Saeerdna1 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

wie geht das?...oder geht das überhaupt?
Betriebssystem ist WIN XP Home SP3.

Ich muß die Festplatte aus meinem Laptop gegen eine neue tauschen.

Jetzt habe ich ein Backup der Partition C: auf eine ext. HD gemacht und frage mich, ob ich das Backup problemlos auf eine neue Festplatte (die viel grösser ist als die alte, aber nur eine Partition hat) kopieren kann.

Kann ich evtl. später noch Partitionen einteilen?

Vielen Dank im Voraus

Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Saeerdna1 „Hallo Shrek. Es sieht wie folgt aus fast wie ich es schon beschrieben hatte :...“
Optionen

Das könnte/sollte klappen.

Grün = freier Speicherplatz, der zur Erstellung eines logischen Laufwerks benutzt werden kann
Schwarz = unformatierter Bereich, der erst noch partitioniert werden muss

Du kannst per Rechtsklick auf Grün, bzw. Schwarz jeweils Partitionen erstellen.

PQSERVICE und "C" lasse jedoch unbehelligt. Gehe da nicht dran.

Wenn du neben "C" und PQSERVICE jedoch nur eine weitere Partition haben willst, kannst du auch die grüne Partition löschen.
Dadurch vergrößert sich der Schwarz-Anteil.

Eine Anleitung:
http://www.wintotal.de/Artikel/datentraegerverwaltung/datentraegerverwaltung.php

Die Anleitung behandelt auch Bereiche, die auf dein Szenario nicht zutreffen.
Konzentriere dich dort nur aufs Löschen und dem Anlegen von Partitionen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen