Hallo Shrek3,
danke erst einmal für deine ausführliche Antwort.
Zu deinen Fragen:
Die BackItUp-Start-CD startet eine Linux-Version, ob man davon auf die Backup-Dateien zugreifen kann weiß ich nicht.
Das Backup-Programm, dass ich damals benutzt habe war "Symantecs Ghost".
Ich habe die erste Backup-DVD eingelegt und den Rechner von dort booten lassen. - Windows war also nicht im Spiel.
Leider habe ich nur eine Ahnung, wo dieses Programm versteckt ist. Auf der HD ist eine Partition, die ich vor diesem Nero Backitup nie gesehen habe. Dieser Partition ist kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet, sie ist ca. 2GB groß und es ist irgendwas von Compaq darauf (ist aber ein Acer Notebook)??!!
Zur Neuinstallation von Windows: Ich habe keine Win-CD beim Kauf des Laptops bekommen. Kann ich auch die CD meines Sohnes mit dem Key meines Laptops benutzen? Ich meine mal gelesen zu haben, daß sowas nicht geht.
Und jetzt kommt mein neuestes Problem:
Habe mir heute bei Atelco eine neue Festplatte für den Laptop gekauft. Eine Samsung 160 GB groß. Die HD wurde im Bios nicht erkannt.
Bin zum Laden zurück und dort haben wir alle möglichen HDs getestet ---keine wurde erkannt (von 160 bis runter zu 80 GB).
Der Verkäufer meinte, daß der Laptop wohl ein Problem mit Samsung-Platten hat.
Andere hatte er allerdings nicht da.
Kann das sein?
Eingebaut ist eine 60GB Western-Digital.
Über Hilfe freut sich
Andreas